Verkehrsinformationen

Tour de Suisse in Disentis Sedrun

11., 12. und 13 Juni 2021

Update vom 26. Mai, 10.15 Uhr: Aufgrund der voraussichtlich über die Tour de Suisse andauernden Wintersperre des Sustenpasses weicht die Tour de Suisse am Sonntag, 13. Juni, mit der finalen Königsetappe mit Start und Ziel in Andermatt auf die Strecke Andermatt-Oberalp-Disentis-Lukmanier-Biasca-Airolo-Gotthard-Andermatt aus.

 

Diese Etappe fällt zwar nicht mehr in unseren Verantwortungsbereich als Etappenort. So bald es Zeitpläne und weitere Informationen über Durchfahrtszeiten und Sperrungen gibt, werden wir diese aber hier ebenfalls ergänzen und veröffentlichen!

Freitag, 11. Juni 2021:


Disentis bis Oberalp: Die Strecke ist im Grundsatz ganztägig und in beide Richtungen befahrbar. Für die Sperrung der Via Alpsu im Ortszentrum Sedrun ist vom Abzweig Surrein bis Abzweig Zarcuns/Tgom-Bahn eine geregelte Umleitung mit Blockabfertigung eingerichtet. Bitte entsprechend mehr Zeit einplanen. Zur Zielankunft des Rennens wird die Strecke zwischen Disentis und Sedrun im Bereich von voraussichtlich 16.30 bis 18 Uhr temporär gesperrt. Detailzeiten richten sich nach dem Verlauf der Etappe.

Bugnei: Bugnei ist abgesehen von der Zeit der Ankunft der Fahrer sowohl vom Oberalp als auch aus Disentis ganztägig zu erreichen – längere Fahrzeit durch die Umleitung und Blockabfertigung einplanen.

Sedrun, Bugnei bis Bogn Sedrun: Der östliche Teil von Sedrun ist abgesehen von der Zeit der Ankunft der Fahrer sowohl vom Oberalp als auch aus Disentis ganztägig zu erreichen – vom Oberalp kommend längere Fahrzeit durch die Umleitung und Blockabfertigung einplanen! Mit Beginn des Zielaufbaus für die Zufahrt bitte Via Curtin nutzen, die Via Spinatscha und die Via dil Bogn sind von der Via Alpsu kommend gesperrt.

Sedrun, Camischolas bis Brücke: Der westliche Teil von Sedrun ist über die Via dalla Staziun ab Camischolas ganztägig zu erreichen – von Disentis kommend längere Fahrzeit durch die Umleitung und Blockabfertigung einplanen! Die Via Alpsu ist für Anwohner bis zum Abzweig Via dalla Staziun befahrbar. Bitte begrenztes Parkplatzangebot im Ort beachten, der Parkplatz Bahnhof ist für die Tour de Suisse reserviert.

Zarcuns, Rueras, Dieni, Selva, Tschamut: Alle Ortsteile Richtung Pass sind ganztägig zu erreichen – von Disentis kommend längere Fahrzeit durch die Umleitung und Blockabfertigung einplanen!

Disentis & Val Medel bis Lukmanier: Es sind keine längeren Sperrungen geplant. Im Rahmen der Etappenankunft ist zwischen 16 und 17.30 Uhr mit Verkehrsbehinderungen und temporären Sperrungen zu rechnen.

[Stand: 28. Februar 2020, 20 Uhr, Änderungen vorbehalten.]

Hinweis: Die Rettungsdienste, 144, Feuerwehr und REGA sind über alle Sperrungen informiert. Im Notfall sind bei Blaulichteinsätzen alle Gebiete erreichbar.

Fragen? tds@disentis-sedrun.ch

Download
Übersichtsplan Verkehr Tour de Suisse in Sedrun Freitag, 11. Juni
Übersichtsplan «Verkehr» für die Tour de Suisse in Sedrun für Freitag, 11. Juni
210611_tour_de_suisse_disentis_sedrun_ue
Adobe Acrobat Dokument 16.2 MB

Stand: 26. Mai 2021, 18 Uhr, Änderungen vorbehalten.

Samstag, 12. Juni 2021:

Disentis bis Oberalp: Der Oberalppass ist von 11.30 bis 18 Uhr [Aktualisierung vom 29. April] komplett gesperrt. Von 7 bis 20 Uhr besteht darüber hinaus für die Via Alpsu im Ortszentrum Sedrun eine Sperrung mit geregelter Umleitung und Blockabfertigung vom Abzweig Surrein bis Abzweig Zarcuns/Tgom-Bahn. Bitte entsprechend mehr Zeit einplanen. Mit Beginn der Sperrung am Oberalp ist die Umleitung für den überregionalen Verkehr ebenfalls gesperrt und nur noch für Anwohner von Sedrun, Camischolas, Zarcuns und Rueras offen.

Bugnei: Bugnei ist von Disentis kommend ganztägig zu erreichen und vom Oberalp bis voraussichtlich 12 Uhr – längere Fahrzeit durch die Umleitung und Blockabfertigung einplanen.

Sedrun, Bugnei bis Bogn Sedrun: Der östliche Teil von Sedrun ist von Disentis aus ganztägig und normal zu erreichen. Die Via Alpsu ist ab der Vorsperre am Abzweig Surrein und für Anwohner ab Brücke gesperrt.

Sedrun, Camischolas bis Brücke und Zarcuns: Der westliche Teil von Sedrun ist von Disentis kommend ganztägig zu erreichen – längere Fahrzeit durch die Umleitung und Blockabfertigung einplanen! Die Zufahrt erfolgt ausschliesslich nach Anweisungen des Ordner-Personals über die Via Clavaniev, Via Camischolas Sura und die Via dalla Staziun. Die Via Alpsu ist während des Zeitfahrens komplett gesperrt. Bitte begrenztes Parkplatzangebot im Ort beachten! Die Zufahrt via Oberalp ist nur bis 12 Uhr möglich, Sperrzeiten beachten.

Rueras: Rueras ist via Umleitung und Rheincamping Rueras - Campadi Rein von Disentis kommend ganztägig zu erreichen. Eine Querung der Via Alpsu ist nur nach Rücksprache mit den eingesetzten Ordnern möglich. Ein Befahren der Via Alpsu ist während der Sperrzeiten nicht möglich. Die Zufahrt via Oberalp ist nur bis 12 Uhr möglich, Sperrzeiten beachten.

Dieni: Dieni ist während der Sperrung des Passes voraussichtlich in einem Zeitfenster von 13.45 Uhr bis 14.15 Uhr für Anwohner via Rueras und Via Alpsu erreichbar. [Update!]

Tschamut & Selva: Die Strecke von Sedrun bis Andermatt ist von voraussichtlich 11.30 bis 18 Uhr gesperrt. Tschamut und Selva sind in diesem Zeitraum nur mit der Matterhorn Gotthard Bahn zu erreichen.

Disentis & Val Medel bis Lukmanier: Am 13. Juni sind Disentis und die Val Medel von der Tour de Suisse nicht betroffen. Es gibt keine Sperrungen. Durch die Sperrung des Oberalppasses ist von 12 bis 18 Uhr mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

[Stand: 7. Juni 2021, 7.00 Uhr, Änderungen vorbehalten.]

Hinweis: Die Rettungsdienste, 144, Feuerwehr und REGA sind über alle Sperrungen informiert. Im Notfall sind bei Blaulichteinsätzen alle Gebiete erreichbar.

Fragen? tds@disentis-sedrun.ch

Stand: 26. Mai 2021, 18 Uhr, Änderungen vorbehalten.

Download
Übersichtsplan Verkehr Tour de Suisse in Sedrun für Samstag, 12. Juni
Übersichtsplan «Verkehr» für die Tour de Suisse in Sedrun für Samstag, 12. Juni
02-Übersichtsplan Samstag_12. Juni 2021
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB

8. Etappe: Andermatt-Andermatt

13. Juni 2021

Sonntag, 13. Juni 2021:

Da der Sustenpass zum 13. Juni noch gesperrt sein wird, weicht die Tour de Suisse mit ihrer Königsetappe am Sonntag, 13. Juni, zum Finale der Rundfahrt auf eine neue Strecke aus. Die Runde mit Start und Ziel in Andermatt führt zuerst über den Oberalp nach Sedrun und Disentis und dann via Val Medel über den Lukmanier und durch das Val Blenio nach Biasca. Der letzte Pass der diesjährigen Austragung wird dann der Gotthard sein – ausnahmsweise über die Hauptstrasse und nicht über die Tremola, die ebenfalls noch gesperrt ist.

 

Die Etappe am 13. Juni fällt nicht mehr in unseren Bereich. Wir fassen die wichtigsten Informationen trotzdem hier zusammen.

 

Oberalp bis Disentis: Die Etappe beginnt um 12.47 Uhr in Andermatt, um 13.41  Uhr werden die Fahrer in Disentis/Mustér erwartet. Entsprechend ist von 12 bis 14 Uhr auf der gesamten Strecke mit vorübergehenden Sperrungen zu rechnen. Eine Umleitung gibt es nicht.

Disentis bis Lukmanier: Für die Strecke von Disentis/Mustér bis zum Lukmanier ist ist die Tour de Suisse von 13.40 bis 14.30 Uhr geplant. Entsprechend ist von etwa 13 bis 15 Uhr auch auf diesem Streckenabschnitt mit kurzfristigen Sperrungen zu rechnen. In der Regel werden die Strassen durch die begleitenden Polizeifahrzeuge rechtzeitig vor der Ankunft der Fahrer im rollenden Verfahren gesperrt.

Fragen? www.tourdesuisse.ch